Das abgelaufene Wirtschaftsjahr bietet eine gute Möglichkeit, die Vergangenheit in Ruhe zu reflektieren.
In diesem Blogbeitrag thematisiert Peter Schaaf die betriebswirtschaftliche Auswert...
Wie heißt es doch so schön: Geht nicht, gibt‘s nicht. Aus einem „vermurksten“ Erstauftrag war es gelungen, den Kunden für ein Zweitauftrag zu gewinnen. In dieser dritten und letzten Folge zeigt ...
Die erste Bestellung in einem Onlineshop führte zu einer heftigen Kundenbeschwerde. Nach einem Anruf der Geschäftsführung in Kombination mit Änderungen bei den Abläufen des Shops wurde seitens d...
Praxis ist durch nichts zu ersetzen. Wozu wird komplexe Marketingliteratur benötigt, wenn doch manchmal ganz einfache Dinge bereits sehr erfolgversprechend eine erhöhte Kundenbindung und damit e...
Im letzten Beitrag der Trilogie erfahren Sie, welche Fehler und Ineffizienz bei der Akquisition eines neuen Auftrages passieren können. Schritt für Schritt skizziert Unternehmensberater Peter Sc...
In dieser zweiten Folge zum Thema Kontaktweitergabe und Werbung erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf, wie aus einer erstklassigen Kontaktweitergabe ein beinahe geplatzter Auftrag res...
In dieser und weiteren Folgen beschäftigt sich Unternehmensberater Peter Schaaf mit dem Thema persönliche Empfehlung, optimale Akquisitionsprozesse und einem kundenorientierten Firmenauftritt.
Wie die bilanziellen Verhältnisse eines Unternehmens in strukturierter Form eingeschätzt werden können, das thematisiert Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf in diesem Beitrag. Er schließ...
In diesem Beitrag erläutert Peter Schaaf den dritten Schritt einer strukturierten Bilanzanalyse in vier Schritten. Er beschreibt mit anschaulichen Worten, wohin der Blick seiner Ansicht nach bei...
Im Rahmen seines Konzeptes zur Bilanzanalyse in vier Schritten erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf in diesem Beitrag, wie Sie durch eine strukturierte Vorgehensweise eine Ersteinsch...