Der dynamische Verschuldungsgrad ist eine weitere Bilanzkennzahl, auf die der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf in der heutigen sowie zwei weiteren Folgen eingeht.
In der heutig...
Auch diese Folge behandelt die Bilanzkennzahl Kreditorenlaufzeit.
Im abschließenden dritten Teil führt der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf aus, wie das Thema Umsatzsteuer zur V...
Die Bilanzkennzahl Kreditorenlaufzeit ist eine der wesentlichen Indikatoren, die insbesondere zur Beurteilung der Liquiditätssituation eines Unternehmens herangezogen werden kann.
Im heut...
Die Bilanzkennzahl Kreditorenlaufzeit ist eine der wesentlichen Indikatoren, die insbesondere zur Beurteilung der Liquiditätssituation eines Unternehmens herangezogen werden kann. Der Unternehme...
Im heutigen zweiten Beitrag thematisiert der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf erneut die Bilanzkennzahl Eigenkapitalquote. Dabei geht er auf den Begriff des wirtschaftlichen Eigenkapi...
Im diesen Blog thematisiert der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf die Bilanzkennzahl Eigenkapitalquote. Er führt aus, wie diese Quote definiert wird und wie sie betriebswirtschaftlich ...
Die Unterlegungsquote der halbfertigen und fertigen Arbeiten mit den erhaltenen Anzahlungen ist eine oftmals verkannte Bilanzkennzahl. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf erläutert, ...
Die Unterlegungsquote der halbfertigen und fertigen Arbeiten mit den erhaltenen Anzahlungen ist eine oftmals verkannte Bilanzkennzahl. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf erläutert, ...
Die Unterlegungsquote der halbfertigen und fertigen Arbeiten mit den erhaltenen Anzahlungen ist eine oftmals verkannte Bilanzkennzahl. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf erläutert, ...
Eine weitere, wichtige Bilanzkennzahl ist die Lagerdauer. Diese kann zur Bewertung des Vorratsvermögens herangezogen werden. In seiner heutigen, zweiten Folge erläutert der Unternehmensberater u...