Viele Unternehmerinnen und Unternehmer glauben, dass Sie der (falschen) Bonitätseinschätzung Ihres Unternehmens durch den Finanzpartner schutzlos ausgeliefert sind. Dem ist nicht so.
Der...
Für viele Unternehmen stellt sich bei der Investitionsentscheidung oftmals die Frage, ob diese klassisch über ein Bankdarlehen oder aber über Leasing finanziert werden soll. Im letzten Beitrag h...
Für viele Unternehmen stellt sich bei der Investitionsentscheidung oftmals die Frage, ob diese klassisch über ein Bankdarlehen oder aber über Leasing finanziert werden soll. Auch wenn eine pausc...
Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf zeigt in dieser Folge sechs wertvolle Hinweise auf, wie Sie durch eine wertorientierte Führung der Mitarbeitenden ein Stück zur Zukunftssicherung ...
Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf spricht heute ein bekanntes Thema an: Nörgelnde Kunden. Wie Sie mit nörgelnden Kunden professionell umgehen können und welchen Mehrwert Sie damit ...
Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf gibt in seinem heutigen, zweiten Beitrag 5 wertvolle Tipps, wie Sie den Krankheitsstand in Ihrer Belegschaft dauerhaft reduzieren können. Meckern ...
Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf thematisiert im heutigen Beitrag den zunehmenden Krankenstand in mittelständischen Unternehmen. Er zeigt auf, welche Ertragseinbußen in einem mitt...
Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf geht in diesem Beitrag auf das Thema Zombie-Unternehmen ein. Er führt aus, was die Ursachen für Zombie-Unternehmen sind bzw. waren und welche Rück...
Gerade in der heutigen Situation, die durch einen spürbaren Fachkräftemangel gekennzeichnet ist, ist es eine deutliche Herausforderung für ein mittelständisches Unternehmen, eine neue steuerlich...
Die Abschätzung des betriebswirtschaftlich notwendigen Umlaufkapitalbedarfs und damit der optimalen Kontokorrentlinie stellt immer wieder für das Unternehmen, aber auch für die finanzierende Hau...