Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

Folge 311 - Kraftquellen Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jeder Akku muss irgendwann aufgeladen werden. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf beschreibt, welche Kraftquellen aus seiner Sicht im Berufsalltag erschlossen werden können, um diesen Akku permanent aufladen zu können.

Im heutigen, 1. Teil schildert er am Beispiel eines Kundendialogs aus seinem Berufsalltag, wie bereits Kleinigkeiten eine erste Kraftquelle sein können.

Folge 310 - Pluspunkte sammeln durch Pünktlichkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf beschreibt in diesem Beitrag eine „alte Tugend“: Pünktlichkeit. Er führt aus, dass Sie mit solchen „einfachen“ Dingen wertvolle Pluspunkte im Geschäftsumfeld sammeln können. Zudem erhalten Sie seine gewohnten, wertvollen Tipps, wie Sie eine hohe Pünktlichkeitsquote bei Ihren Terminen erreichen können.

Folge 309 - Professionelle E-Mail-Kommunikation - Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf gibt Ihnen in diesem und einem weiteren Beitrag pragmatische und „kampferprobte“ Tipps, wie Sie Ihre E-Mail-Kommunikation mit relevanten Geschäftspartnern verbessern können. Auf diese Weise ist es Ihnen nicht nur möglich, Zeit zu sparen. Sie können damit bei Ihrem Gegenüber wertvolle Pluspunkte sammeln und sich damit von Ihren Mitbewerbern abheben.

Im heutigen zweiten Beitrag erhalten Sie wertvolle Tipps, dies sich primär um die Themen „Antworten auf Mails“ sowie „Wirkung einer guten Formatierung“ drehen.

Folge 308 - Professionelle E-Mail-Kommunikation Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf gibt Ihnen in diesem und einem weiteren Beitrag pragmatische und „kampferprobte“ Tipps, wie Sie Ihre E-Mail-Kommunikation mit relevanten Geschäftspartnern verbessern können. Auf diese Weise ist es Ihnen nicht nur möglich, Zeit zu sparen. Sie können damit bei Ihrem Gegenüber wertvolle Pluspunkte sammeln und sich damit von Ihren Mitbewerbern abheben.

Im heutigen Beitrag erfahren Sie, welchen Mehrwert Sie für sich und für Ihren Kommunikationspartner mit einer aussagekräftigen „Betreff-Zeile“ erreichen können.

Folge 307 - Marketing kann so einfach sein – Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Peter Schaaf möchte in dieser und einer weiteren Folge einmal wieder das Thema Marketing thematisieren. In diesem zweiten Beitrag berichtet er einem weitern Praxisbeispiel. Auch viele kleine Dinge können großes bewirken.

Marketing hat nichts mit spontanen Aktionen zu tun. Es ist vielmehr in Konto ähnlicher Prozess, den es auch zu leben gilt. In der heutigen zweiten Folge beschreibt er, wie er den Weinkauf bei der Winzergenossenschaft erlebt hat.

Zudem zieht er hieraus allgemein betriebswirtschaftliche Rückschlüsse, welche Schritte ein gutes mittelstandsorientiertes Marketing auszeichnen.

Folge 306 - Marketing kann so einfach sein – Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Peter Schaaf möchte in dieser und einer weiteren Folge einmal wieder das Thema Marketing thematisieren. In diesem und dem folgenden Beitrag berichtet er von zwei Praxisbeispielen, die eines sehr deutlich visualisieren: Auch viele kleine Dinge können Großes bewirken.

Marketing hat nichts mit spontanen Aktionen zu tun. Es ist vielmehr ein kontinuierlicher Prozess, den es auch zu leben gilt.

In der heutigen, ersten Folge berichtet er, wie eine kleine Modeboutique ihre neue Kollektion erfolgreich vermarktet.

Zudem zieht er hieraus allgemein betriebswirtschaftliche Rückschlüsse, welche Schritte ein gutes mittelstandsorientiertes Marketing auszeichnen.

Folge 305 - Das „Problem“ der Eröffnungsbilanzwerte in der SuSa – Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Aussagekraft der Summen- und Saldenliste ist immer wieder eins der zentralen Themen im unterjährigen Zahlenmaterial von Unternehmen. Peter Schaaf thematisiert in dieser Folge erneut die Summen- und Saldenliste und knöpft sich in diesem und im folgenden Beitrag ausschließlich einmal die Thematik Saldenvorträge/Eröffnungsbilanzwerte vor.

In dieser zweiten Folge erhalten Sie praxisorientierte Tipps, die Sie zu einer professionellen Auswertung Ihres Zahlenmaterials verwenden können.

Folge 304 - Das „Problem“ der Eröffnungsbilanzwerte in der SuSa – Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Aussagekraft der Summen- und Saldenliste ist immer wieder eins der zentralen Themen im unterjährigen Zahlenmaterial von Unternehmen.

Peter Schaaf thematisiert in dieser Folge erneut die Summen- und Saldenliste und knöpft sich in diesem und im folgenden Beitrag ausschließlich einmal die Thematik Saldenvorträge/Eröffnungsbilanzwerte vor. In dieser ersten Folge erfahren Sie, warum diese Positionen in den unterjährigen Zahlen oftmals fehlen und in welche „Interpretationsfallen“ Sie damit laufen können.

Folge 303 - Corona und Co. oder: Wie kann die Krisenfestigkeit in mittelständischen Unternehmen erhöht werden – Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf möchte mit diesem Beitrag auf das Thema Resilienz von Unternehmen eingehen. Im heutigen zweiten Beitrag beschreibt er, was Gute von schwachen Unternehmen unterscheidet.

Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie die Krisenfestigkeit Ihres Unternehmens erhöhen können.

Folge 302 - Corona und Co. oder: Wie kann die Krisenfestigkeit in mittelständischen Unternehmen erhöht werden – Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf möchte mit diesem Beitrag auf das Thema Resilienz von Unternehmen eingehen. Was unterscheidet gute von schwachen Bonitäten. Am Beispiel der Lockdown-Phase während der Corona-Pandemie zeigt er im heutigen ersten Beitrag auf, wie diese unfreiwillige Zwangspause von Unternehmen unterschiedlich genutzt wurde.

Über diesen Podcast

In dieser Mini-Podcast Reihe zeigen wir Ihnen, wie Sie betriebswirtschaftlichen Problemen mit einfachen und schnellen Erklärungen entgegentreten können.

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der BWL: In diesen Mini-Podcasts geht Unternehmensberater Peter Schaaf gemeinsam mit Ihnen betriebswirtschaftlichen Problemen nach und hilft Ihnen, diese Probleme mit einfachen und schnellen Erklärungen zu verstehen.

Sie haben noch Wissensdurst? Dann gucken Sie einmal auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/channel/UChoOuqTgE1hiqC3aMZQpdlw

von und mit Dipl.-Kfm. Peter Schaaf

Abonnieren

Follow us