Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

Folge 194 - Kündigungsquote – Ein Indikator zur Zufriedenheit des Personals

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Unternehmerin bzw. Unternehmer wissen Sie eines: Das richtige Personal zu finden, ist sehr schwer, nicht nur in der heutigen Zeit. Noch wichtiger ist es, eine gute motivierte Belegschaft zu haben und zu erhalten. Im heutigen Beitrag thematisiert der Unternehmensberater Peter Schaaf anhand der betriebswirtschaftlichen Kennzahl der Kündigungsquote, dass ein aktives Ohr der Geschäftsführung für die Belegschaft die beste Prävention ist, Abwanderungstendenzen von Leistungsträgern frühzeitig entgegenzuwirken. Wenn die Kündigung eines Mitarbeitenden erst einmal auf dem Tisch liegt, dann ist es oft zu spät.

Folge 193 - Prinzip Hoffnung oder Wie werden Unternehmenskrisen wahrgenommen? – Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Spüren von Unternehmenskrisen ist das eine, aber werden diese auch bewusst von den Führungskräften wahrgenommen? Anschaulich erläutert Peter Schaaf wie schwache Unternehmen im Vergleich zu starken Bonitäten mit Unternehmenskrisen umgehen. Er skizziert ein einfaches Modell zum Umgang mit Krisensituationen und pointiert seine Erfahrungen mit der Aussage: „Die Hoffnung stirbt zuletzt“.
Peter Schaaf erläutert in diesem zweiten Beitrag, dass ein Vertuschen von Unternehmensproblemen, beispielsweise durch eine progressive Bilanzpolitik, am Ende keiner Seite hilft. Auch eine fast blinde Fokussierung auf einen Hoffnungsträger („der große Auftrag“, „das marktreife Produkt“) ist wenig hilfreich, wenn nicht sogar gefährlich.

Folge 192 - Prinzip Hoffnung oder Wie werden Unternehmenskrisen wahrgenommen? – Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Spüren von Unternehmenskrisen ist das eine, aber werden diese auch bewusst von den Führungskräften wahrgenommen? Anschaulich erläutert Peter Schaaf wie schwache Unternehmen im Vergleich zu starken Bonitäten mit Unternehmenskrisen umgehen. Er skizziert ein einfaches Modell zum Umgang mit Krisensituationen und pointiert seine Erfahrungen mit der Aussage: „Die Hoffnung stirbt zuletzt“.
In diesem ersten Beitrag geht es um die „rosarote Brille“, die oftmals in Krisensituationen von den Handelnden aufgesetzt wird.

Folge 191 - Ursachen für Unternehmenspleiten Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im zweiten Beitrag zum Thema Gründe für Unternehmenspleiten zeigt Unternehmensberater Peter Schaaf anhand statistischer Daten auf, dass primär Unternehmensinterne Gründe ursächlich für Unternehmensinsolvenzen sind. Er bewertet dies insoweit positiv, als dass ein Unternehmen von sich aus an vielen Schrauben arbeiten kann, um Schieflagen zu vermeiden. In gewohnter Weise leitet er hieraus wertvolle Tipps ab, die Ihnen helfen sollen, durch strukturelle Veränderungen im Unternehmen Problemsituationen nach Möglichkeit zu vermeiden bzw. sehr frühzeitig zu erkennen.

Folge 190 - Ursachen für Unternehmenspleiten Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Beitrag thematisiert die Unternehmensberater Peter Schaaf, welche Gründe eigentlich primär ursächlich für Unternehmenspleiten sind. Er verweist hier auf eine Statistik, in der über einen Zeitraum von zwölf Jahren Unternehmensinsolvenzen systematisch ausgewertet wurden. Im Fokus steht die Differenzierung zwischen internen und externen Gründen für Unternehmenspleiten.

Folge 189 - Unternehmensplanung – Teil 4

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Grundsätze ordnungsgemäßer Planung stellen eine wertvolle Orientierungsgrundlage dar, die sie zur Aufstellung von Planungen verwenden können. Sie möchten erfahren, wie Sie an diese Unterlagen gelangen können? In diesem Beitrag finden Sie eine Antwort hierauf. Zudem führt der Unternehmensberater Peter Schaaf aus, welchem hohen Stellenwert seiner Ansicht nach regelmäßige Soll-/Ist-Abgleiche im Rahmen des Planungsprozesses beizumessen sind.

Folge 188 - Unternehmensplanung – Teil 3

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ähnlich wie bei der Ertragsplanung gilt es auch bei der Finanzplanung, sämtliche Planungsprämissen kritisch zu hinterfragen.
Diese Gewissenserforschung wird Ihnen auch sicherlich helfen, Schwachstellen in Ihrem Liquiditätsmanagement aufzudecken.
Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf gibt in diesem Beitrag wertvolle Tipps zur Hinterfragung/Erstellung von Finanzplanungen. Zudem thematisiert er auch den Aspekt der Bilanzplanung.

Folge 187 - Unternehmensplanung – Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im zweiten Beitrag zum Thema Unternehmensplanung stellt der Unternehmensberater Peter Schaaf dar, aus welchen Teilbereichen sich eine Ertragsplanung zusammensetzen sollte. Er stellt zudem 15 Fragen zur „Gewissenserforschung“, die seiner Ansicht nach bei der Aufstellung von Ertragsplanungen abzuarbeiten sind.

Folge 186 - Unternehmensplanung – Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser und in einigen weiteren Folgen beschäftigt sich der Unternehmensberater Peter Schaaf wieder einmal mit dem Thema Unternehmensplanung. Er stellt dar, dass der Planungsprozess, d. h. das Beschäftigen mit dem eigenen Unternehmen fast wichtiger ist als die Zahlen selbst. Zudem führt er aus, dass jede operative Planung auch in einen strategischen Gesamtzusammenhang, d. h. in die Unternehmensstrategie, einzubetten ist.

Folge 185 - Die Problematik der erhaltenen Anzahlungen Teil 3

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Thematik von Abschlagsrechnungen und deren Geldeingänge, d. h. erhaltene Anzahlung, ist insbesondere für ein Handwerksunternehmen und für Produktionsbetriebe von besonderem Interesse. Peter Schaaf erläutert in diesem Beitrag anhand eines praktischen Beispiels, wie die Abschläge in Ihrer Buchführung korrekt zu erfassen sind, damit Ihnen die BWA auch ein korrektes, d. h. betriebswirtschaftlich belastbares Ergebnis zeigt.

Über diesen Podcast

In dieser Mini-Podcast Reihe zeigen wir Ihnen, wie Sie betriebswirtschaftlichen Problemen mit einfachen und schnellen Erklärungen entgegentreten können.

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der BWL: In diesen Mini-Podcasts geht Unternehmensberater Peter Schaaf gemeinsam mit Ihnen betriebswirtschaftlichen Problemen nach und hilft Ihnen, diese Probleme mit einfachen und schnellen Erklärungen zu verstehen.

Sie haben noch Wissensdurst? Dann gucken Sie einmal auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/channel/UChoOuqTgE1hiqC3aMZQpdlw

von und mit Dipl.-Kfm. Peter Schaaf

Abonnieren

Follow us