Nachdem der Auftrag zur ersten Plausibilisierung des Finanzbedarfs von der Steine GmbH erteilt wurde, erfahren Sie heute in diesem Beitrag, welche ersten Beratungsschritte von Peter Schaaf einge...
Im zweiten Teil des spannenden Restrukturierungsmandates der Steine GmbH berichtete Peter Schaaf, welche Zweifel er an der Beratungswilligkeit des potentiellen Mandanten hat und wie es schließli...
Unternehmensberater Peter Schaaf berichtet in diesem und weiteren Beiträgen wieder von einem seiner Beratungsmandate. Bei der Steine GmbH handelt es sich um einen Restrukturierungsfall, bei dem ...
Im heutigen, vorläufig letzten Teil erläutert Unternehmensberater Peter Schaaf, welches Verhandlungsergebnis er mit den Finanzpartnern für seinen Mandanten erzielen konnte. Die Investitionen wur...
Dass die Auswahl des richtigen Finanzpartners für eine Investition entscheidend sein kann, führt Peter Schaaf in den heutigen dritten Teil seines Erfahrungsberichtes aus. Die Bekleidungs-GmbH ha...
Im zweiten Teil des Erfahrungsberichtes über das Investitionsvorhaben der Bekleidungs-GmbH erläutert Peter Schaaf, welche Beratungsschritte von Ihm und seinem Team durchgeführt worden sind. Er g...
Ihre Kapazitätsgrenze nähert sich immer stärker und Sie überlegen zu investieren? Die Gedanken daran, insbesondere das Abwägen der Chancen und Risiken, dominiert zusehends Ihren Geschäftsalltag ...
Dass Ihr Unternehmen von Finanzpartnern geratet wird, ist mittlerweile Standard in der Kreditwirtschaft. Wertvolle Tipps, wie Sie sich als Unternehmerinnen und Unternehmer den aus dem Bankenrati...
Dass die Ratingnote unter anderem stark die Kreditkonditionen beeinflusst, erläuterte der Unternehmensberater Peter Schaaf bereits in einem anderen Beitrag. Sein Credo heute lautet: Je stärker S...
Rating Teil 1- Auswirkungen der Rating-Note auf Unternehmen
Wird Ihr Unternehmen von Ihrer Bank geratet? Mit Sicherheit. Aber was genau sagt die Ratingnote aus? Und vor allem welche Konseq...