Das Thema ESG bzw. allgemein das Stichwort Nachhaltigkeit bestimmt in immer stärkerem Maße unsere Gesellschaft. Auch viele Unternehmen tun gut daran, sich mit Nachhaltigkeitsthemen auseinanderse...
In den letzten beiden Beiträgen stellte Peter Schaaf die negativen Konsequenzen aber auch die Herausforderung dar, die aus einer nicht optimalen Kommunikation im digitalen Zeitalter für ein Unte...
In diesem Beitrag stellte Peter Schaaf am Beispiel eines mittelständischen Unternehmens die interne Kommunikationsstruktur dar. Er zeigt auf, welche Auswirkungen ein nicht abgestimmtes Kombinati...
Professionelle Unternehmenskommunikation wird immer wichtiger. Dies gilt umso mehr, als dass den Kunden von Unternehmensseite eine wachsende Zahl von Kommunikationskanälen angeboten wird. Oftmal...
Wollen Sie Ihre steuerliche Begleitung wechseln? Haben Sie eine gute Alternative gefunden? Dann sind Sie in diesem Beitrag richtig. Sie erfahren einige grundsätzliche Dinge zum Wechsel der steue...
In der Letzten Folge stellte Peter Schaaf Ihnen einige Fragen zur Gewissenerforschung über die Qualität Ihrer steuerlichen Begleitung. Hierbei stand nicht fachliche Qualität im Steuerrecht im Vo...
Eine gute Steuerberaterin bzw. guter Steuerberater haben einen nicht unerheblichen Anteil am Unternehmenserfolg. Beraten heißt mehr, als nur steuerliche Belange zu bearbeiten. Es geht vielmehr d...
Sie sind sicherlich schon gespannt, wie die Kommunikationsstrategie „Angriff“ final gewirkt hat. Peter Schaaf erläutert Ihnen anhand eines praktischen Beispiels, wie im Rahmen der Betriebsversam...
Der letzte Beitrag zum Thema Unternehmenskommunikation / Unternehmensführung endet damit, dass Peter Schaaf einmal mehr in die Rolle des Zugführers der Feuerwehr eingetaucht ist. Er erwähnte, da...
Peter Schaaf möchte immer wieder mit seinen Beiträgen von der Praxis für die Praxis berichten. Auch in der Betriebswirtschaft ist Führung und Unternehmenskommunikation ein ganz wichtiges Thema. ...