Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

Folge 270 - Interpretation der statischen Liquidität in Jahresabschlüssen – Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser zweiten Folge widmet sich der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf einmal wieder der klassischen Bilanzanalyse. Aus diesem nahezu unübersehbar großen Themenspektrum thematisiert er in dieser und den beiden weiteren Folgen die richtige Interpretation der Liquiditätslage eines Unternehmens zum Stichtag. In der ersten Folge erläutert er, wohin der „schnelle“ Blick als Erstindikation bei der Liquiditätsbeurteilung wandern sollte: Höhe der liquiden Mittel sowie Cash-Reichweite. Heute thematisiert er den Ausschöpfungsgrad der KK-Linie sowie die Bankkapitalverzinsung.

Folge 269 - Interpretation der statischen Liquidität in Jahresabschlüssen – Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute widmet sich der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf einmal wieder der klassischen Bilanzanalyse. Aus diesem nahezu unübersehbar großen Themenspektrum thematisiert er in dieser und den beiden weiteren Folgen die richtige Interpretation der Liquiditätslage eines Unternehmens zum Stichtag. In der ersten Folge erläutert er, wohin der „schnelle“ Blick als Erstindikation bei der Liquiditätsbeurteilung wandern sollte: Höhe der liquiden Mittel sowie Cash-Reichweite

Folge 268 - Professionalität in der Kommunikation beim Rechnungseingang – Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sich von Mitbewerbern am Markt abzuheben, ist eine permanente Herausforderung für jedes Unternehmen. Umso mehr sind es oftmals Kleinigkeiten, die von einer hohen Professionalität sprechen und dies Ihren Geschäftspartnern und Kunden auch visualisieren.
Im heutigen Beitrag gibt Ihnen der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf am Beispiel einer falsch ausgestellten Rechnung Tipps, wie einfach doch mit Fehlern umgegangen werden kann, um einmal mehr eine vermeintliche Schlappe in ein Tor umzuwandeln.

Folge 267 - Professionalität in der Kommunikation beim Rechnungseingang – Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sich von Mitbewerbern am Markt abzuheben, ist eine permanente Herausforderung für jedes Unternehmen. Umso mehr sind es oftmals Kleinigkeiten, die von einer hohen Professionalität sprechen und dies Ihren Geschäftspartnern und Kunden auch visualisieren.
Im heutigen Beitrag berichtet der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf von einem Geschäftsvorfall eines seiner Mandanten. Dieser hatte eine – bzgl. der Firmierung – falsche Rechnung ausgestellt. So etwas kann vorkommen. Die Reaktion des Auftragsgebers war aber alles andere als professionell.

Folge 266 - Professionelle (Banken-) Kommunikation – Teil 3

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist nicht einfach und bedarf einer langjährigen Erfahrung, professionell - vor allem unangenehme - Gespräch zu führen und professionell vor- und nachzubereiten. Was viele Unternehmen unterschätzen. Hier liegt unter anderem ein Schlüssel zum Erfolg. Ihr Gesprächspartner nimmt dann Ihnen, meine sehr verehrten Damen und Herren, schlicht ab, dass Sie auch in der Lage sind, schwierige Situationen zu meistern – ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Im heutigen dritten Teil berichtet Peter Schaaf u.a. davon, dass das aktive Führen eines Gespräches incl. Vor- und Nachbereitung der Angelpunkt zum Erfolg sein kann. „Ihr Gesprächspartner erhält von Ihnen den Eindruck, dass Sie auch mit schwierigen Situationen perfekt umgehen können.“ So sollte es auch sein.

Folge 265 - Professionelle (Banken-) Kommunikation – Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im heutigen Beitrag fokussiert der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf einmal mehr das Thema professionelle (Banken-) Kommunikation. „Die Schlacht wird oftmals im Vorfeld gewonnen“, so seine Aussage. Eine optimale Gesprächsvor- und Nachbereitung sind seiner Ansicht nach wesentlicher Schüssel, auch „unbequeme“ Botschaften“ lösungsorientiert vermitteln zu können.
In den heutigen zweiten Teil behandelt Peter Schaaf appelliert Peter Schaaf, lösungsorientiert zu denken, Verbesserungspotenziale anzuzeigen und rechtzeitig eine Agenda zu versenden. Vor allem erläutert er seine Gedanken, die Ihn zu diesen Aussagen bewegen. Profitieren Sie einfach von seiner langjährigen Erfahrung.

Folge 264 - Professionelle (Banken-) Kommunikation – Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im heutigen Beitrag fokussiert, der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf einmal mehr das Thema professionelle (Banken-) Kommunikation. „Die Schlacht wird oftmals im Vorfeld gewonnen“, so seine Aussage. Eine optimale Gesprächsvor- und Nachbereitung sind seiner Ansicht nach wesentliche Schlüssel, auch „unbequeme“ Botschaften“ lösungsorientiert vermitteln zu können.
Im heutigen ersten Teil geht es um die Schlagworte „Agieren ist besser als reagieren“ und die richtige Gesprächsvorbereitung.
Dies zeigt von einer hohen Professionalität. Wie das genau gelingen kann, dies erfahren Sie in uns weiteren Beiträgen.

Folge 263 - Das Problem einer möglichen Zahlungsunfähigkeit bei einer Personengesellschaft – Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Betriebswirtschaft und Rechtswissenschaft hängen oftmals eng zusammen, insbesondere dann, wenn es sich um Unternehmen in Krisensituationen handelt.

In der aktuellen Folge berichtet der Unternehmensberater Peter Schaaf am Beispiel einer in Schwierigkeiten geratenen KG, welche juristischen Klippen bei einer in Zahlungsschwierigkeiten geratenen Personengesellschaft bestehen können. Sein Appell ist eindeutig: Binden Sie bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten frühzeitig externes, betriebswirtschaftliches und juristisches Know-how ein, um sich optimal den anstehenden Herausforderungen zu stellen.

Im heutigen zweiten Teil thematisiert er das Problem der Zahlungsunfähigkeit. Er weist insbesondere darauf hin, dass der Zeitpunkt der Zahlungsunfähigkeit aus einer betriebswirtschaftlichen Sicht sich oftmals von einer juristischen Sichtweise deutlich unterscheidet. Diese beinhaltet einigen „Sprengstoff“.

Folge 262 - Das Problem einer möglichen Zahlungsunfähigkeit bei einer Personengesellschaft – Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Betriebswirtschaft und Rechtswissenschaft hängen oftmals eng zusammen, insbesondere dann, wenn es sich um Unternehmen in Krisensituationen handelt.

In der aktuellen Folge berichtet der Unternehmensberater Peter Schaaf am Beispiel einer in Schwierigkeiten geratenen KG, welche juristischen Klippen bei einer in Zahlungsschwierigkeiten geratenen Personengesellschaft bestehen können. Sein Appell ist eindeutig: Binden Sie bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten frühzeitig externes, betriebswirtschaftliches und juristisches Know-how ein, um sich optimal den anstehenden Herausforderungen zu stellen.

Im heutigen ersten Teil geht er in einfachen Worten darauf ein, dass die gesetzlich fehlende Insolvenzantragspflicht bei einer Personengesellschaft nicht als „Freibrief“ verstanden werden darf.

Folge 261 - Verbindlichkeit in der Kundenbeziehung – die (zeitnahe) Angebotserstellung – Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fehlende Verbindlichkeit in der Kommunikation ist ein Phänomen, was die Gesellschaft als Ganzes betrifft. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf erläutert in diesem Beitrag am Beispiel einer zeitnahen Angebotserstellung, wie mit einem genau gegenteiligen Verhalten, d. h. einer hohen Verbindlichkeit, beispielsweise durch eine zeitnahe Angebotserstellung, genau die Pluspunkte gesammelt werden können, die am Ende ggf. den Ausschlag für eine Auftragserteilung ausmachen.
Im heutigen zweiten und letzten Beitrag dieser „Reihe“ geht Peter Schaaf zunächst auf einen professionellen „Nein-Verkauf“ ein, wenn beispielsweise eine konkrete Kundenanfrage nicht zu Ihrem Leistungsportfolio passt. Sein Credo ist auch hier: „Schaffen Sie auch dann einen Mehrwert für den Anfragenden, denn: Man sieht sich immer zweimal im Leben.“ Zudem erhalten Sie weitere Tipps, wie Sie einen ersten Auftritt bis zur Abgabe eines konkreten Angebotes professionell abschließen können.

Über diesen Podcast

In dieser Mini-Podcast Reihe zeigen wir Ihnen, wie Sie betriebswirtschaftlichen Problemen mit einfachen und schnellen Erklärungen entgegentreten können.

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der BWL: In diesen Mini-Podcasts geht Unternehmensberater Peter Schaaf gemeinsam mit Ihnen betriebswirtschaftlichen Problemen nach und hilft Ihnen, diese Probleme mit einfachen und schnellen Erklärungen zu verstehen.

Sie haben noch Wissensdurst? Dann gucken Sie einmal auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/channel/UChoOuqTgE1hiqC3aMZQpdlw

von und mit Dipl.-Kfm. Peter Schaaf

Abonnieren

Follow us