In Teil 1 dieser Beitragsreihe gibt Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf einen ersten Einblick in das umfangreiche Thema Controlling.
In dieser Folge gibt Ihnen Peter Schaaf Einblicke in seinen Werdegang zum Unternehmensberater.
In dieser Episode erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die Bedeutung der Kostenvergleichsrechnung. Dabei wird erklärt was bei der Rechnung verglichen wird und welche Erkenntnisse Si...
In dieser Folge gibt Ihnen Peter Schaaf einen Überblick über die wichtigsten Investitionsrechenverfahren und erläutert Ihnen, wie Sie diese für Ihr Unternehmen einsetzen können.
In dieser Folge erläutert Ihnen Peter Schaaf die Grundlagen der Investitionsrechnung und ihre Bedeutung.
In dieser Folge unseres Ausfluges in die Welt der BWL erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die grundlegenden Aspekte zur Interpretation von Bilanzen.
In dieser Folge erläutert Ihnen Peter Schaaf den Aufbau einer Bilanz anhand eines Praxisnahen Beispiels.
Der Prozess der Digitalisierung stellt für viele Unternehmen eine große Hürde dar. Im zweiten Teil dieser Reihe erläutert Ihnen Peter Schaaf weitere typische Fehler, die es zu vermeiden gilt.
Der Prozess der Digitalisierung stellt für viele Unternehmen eine große Hürde dar. Wie Sie hierbei typische Fehler umgehen erläutert Ihnen Peter Schaaf.
Wie funktioniert die Auflösung von Pensionsrückstellungen gegenüber geschäftsführenden Gesellschaftern? Dies erklärt Ihnen Peter Schaaf im dritten und letzten Teil dieser Beitragsreihe.